Das Seminar „Krankenhaus IT im Jahr 2026“ bietet einen Überblick über die wesentlichen neuen (und weiterbestehenden) IT-Anforderungen an die Krankenhäuser für das Jahr 2026. Dabei werden sowohl die gesetzlichen Anpassungen beleuchtet als auch die Entwicklungen im Umfeld der Telematik-Infrastruktur und die Auswirkungen der Digitalisierung. Ein wesentlicher Block ist der Umgang mit Fördermitteln aus unterschiedlichen Quellen. Das Seminar wird Hinweise geben, wie die Menge der Anforderungen individuell priorisiert werden kann.

Zielgruppe

Personen aus Geschäftsführung, Stabsstellen und IT der Krankenhäuser, aber auch Personen, die von den Umsetzungen betroffen sind. Insbesondere sind die Personen angesprochen, die sich mit der Planung und Durchführung von IT-Projekten befassen.

Vortragender

Jan Neuhaus war Geschäftsführer für IT, Datenaustausch und eHealth bei der DKG und ist auch in der Forschung, bei KIS-Herstellern und in der Klinik-IT aktiv gewesen.

Ablauf und Zeiten

Die Veranstaltung kann sowohl Online als auch als Präsenzveranstaltung angeboten werden. Der Beginn kann abweichend festgelegt werden, dabei muss aber die Zeit für die Mittagspause berücksichtigt werden.

9:30-9:45

Begrüßung, Vorstellung der Agenda und Abfrage der Erwartungen

9:45-10:30

Gesetzgebungsverfahren mit Auswirkungen auf die IT

  • Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzt (KHVVG)
  • Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG)
  • Haushaltsbegleitgesetz
  • Umsetzung der NIS-2-Richtlinie

10:30-11:15

Fragen und Diskussion

11:15-11:30

Kaffeepause

11:30-12:00

Freud und Leid von Förderungen

  • Generelle Betrachtungen und Hinweise zum Vorgehen
  • Fördermöglichkeiten
  • Hinweise zu den KHZG-Projekten

12:10-12:15

Fragen und Diskussion

12:15-13:00

Mittagspause

13:00-14:00

Weitere IT-Themen bzw. Auswirkungen aus den Gesetzen

  • Status gematik und TI inkl. EPA für Alle
  • Entlassmanagement, Implantateregister, etc.
  • Künstliche Intelligenz
  • Cybersicherheit
  • Wege zur Datenhoheit der Krankenhäuser

14:00-14:15

Fragen und Diskussion

14:15-14:30

Zusammenfassung, Abgleich mit Erwartungen

Die Veranstaltung endet spätestens um 14:30. In der Präsenz-Variante steht der Vortragende für weitere Fragen noch bis 15:30 zur Verfügung.

Wenn Sie dieses Seminar für Ihre Krankenhausgesellschaft oder Ihr Unternehmen anbieten möchten, benutzen Sie das Formular unter Kontakt oder schreiben eine E-Mail an seminare@vaya-consulting.de.