
Zielgruppe
Personen aus Stabsstellen und IT der Krankenhäuser, aber auch Personen, die im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit tätig sind. Es werden keine IT-Kenntnisse vorausgesetzt!
Vortragender
Jan Neuhaus war Geschäftsführer für IT, Datenaustausch und eHealth bei der DKG und ist auch in der Forschung, bei KIS-Herstellern und in der Klinik-IT aktiv gewesen.
Ablauf und Zeiten
Die Veranstaltung ist als Tagesseminar in Präsenz konzipiert.
Sie dauert 6 Stunden inklusive der Pausen.
9:30 | Begrüßung, Vorstellung der Agenda und Abfrage der Erwartungen |
9:45 | Grundlagen künstlicher Intelligenz – Verstehen und Bewerten
|
10:45 | Fragen und Diskussion |
10:55 | Kaffeepause |
11:10 | Grundlagen von Aktensystemen
|
11:50 | Fragen und Diskussion |
12:15 | Mittagspause |
13:00 | Interoperabilität und Telematik-Infrastruktur – Was wird gebraucht?
|
13:45 | Fragen und Diskussion |
14:00 | Kaffeepause |
14:15 | Daten-Strategie
|
15:00 | Fragen und Diskussion |
15:15 | Zusammenfassung, Abgleich mit Erwartungen |
15:30 | Ende |