Viele Krankenhäuser betreiben schon eigene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) oder beteiligen sich an diesen. Dadurch entstehen neue Chancen den Ambulantisierungsdruck sinnvoll aufzufangen, aber auch die Herausforderung das andere regulatorische Umfeld zu durchdringen. Nur wenn das Zusammenspiel zwischen Krankenhaus und MVZ gut organisiert ist und die Besonderheiten, insbesondere der Abrechnung, bekannt sind, kann sich ein nachhaltiger Nutzen ergeben.

Das Seminar „Herausforderungen und Chancen von MVZ“ bietet einen Überblick über die wesentlichen neuen (und weiterbestehenden) Anforderungen an die Medizinischen Versorgungszentren im Umfeld der Krankenhäuser. Dabei werden sowohl die aktuell zu berücksichtigenden IT-Aspekte vorgestellt als auch die regulatorischen Fragen im Umfeld der Zulassung, des Einsatzes des Personals und der Vergütung und Abrechnung.

Teilnehmende Personen kennen nach Abschluss des Seminares die aktuell wichtigen Handlungsfelder, um als Krankenhaus ein MVZ zu betreuen und wesentliche Ansätze, um Synergien zu erreichen.

Zielgruppe

Personen aus Geschäftsführung, Finanzcontrolling und IT der Krankenhäuser bzw. der MVZ. Es werden keine IT-Kenntnisse vorausgesetzt!

Vortragende

Susann Feist, Sana Ambulante Medizin, Business-partner ambulante Abrechnung, Krankenschwester mit einem Master im Gesundheitsmanagement, hat das Praxismanagement der Sana Gesundheitszentren geleitet und war davor Qualitätsmanagementbeauftragte einer Klinik.

Jan Neuhaus, VAYA Consulting, war Geschäftsführer für IT, Datenaustausch und eHealth bei der DKG und ist auch in der Forschung, bei KIS-Herstellern und in der Klinik-IT aktiv gewesen.

Ablauf und Zeiten

Die Veranstaltung kann sowohl Online als auch als Präsenzveranstaltung angeboten werden.

Sie dauert 2,5 Stunden inklusive der Pausen und kann Vor- und Nachmittags angeboten werden.

In Anschluss an das geplante Ende stehen die Vortragenden für weitere Fragen noch 30 Minuten zur Verfügung.

Vormittag

Nachmittags

9:00

14:00

Begrüßung, Vorstellung der Agenda und Abfrage der Erwartungen

9:15

14:15

Digitalisierung im MVZ

  • Gesetzesänderungen mit Bezug zur IT im MVZ
  • Telematik-Infrastruktur, insb. EPA nach § 341 SGB V
  • IT-Sicherheit im MVZ
  • Weitere Themen wie KI, Telemedizin, …

10:00

15:00

Fragen und Diskussion

10:10

15:10

Atempause

10:15

15:15

Regulierung im MVZ

  • Zulassungsmanagement
  • Vertretungen
  • Vergütung
  • Plausibilitätsprüfungen durch KV und KK

11:10

16:10

Fragen und Diskussion

11:25

16:25

Zusammenfassung, Abschluss

11:30

16:30

Ende

Wenn Sie dieses Seminar für Ihre Krankenhausgesellschaft oder Ihr Unternehmen anbieten möchten, benutzen Sie das Formular unter Kontakt oder schreiben eine E-Mail an seminare@vaya-consulting.de.